iPhone News 22.07.2009, 07:26 Uhr, von Jakob Koch
Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25. Juli
Computer- und Videospiele werden in Politik und Medien zunehmend zum Sündenbock für gesellschaftliche Probleme gemacht. Dafür gehen Gamer aus ganz Deutschland am 25. Juli 2009, 14 Uhr in Berlin (Start Pariser Platz) , Köln (Start Neumarkt) und Karlsruhe (Start Stephanplatz) auf die Straße.Während die Innenministerkonferenz der Länder am 5. Juni den Beschluss fasste, ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" von Action-Computerspielen zu fordern, haben in Karlsruhe bereits mehrere hundert Menschen für Spielkultur demonstriert. Schon kurz darauf wurde erneut gegen friedliche Spielerinnen und Spieler gehetzt: Eine der bekanntesten LAN-Partys Süddeutschland musste abgesagt werden, weil Spiele mit den Altersfreigaben ab 12 und 16 Jahren nicht gespielt werden durften.
Zudem setzen sich viele Politikerinnen und Politiker nicht mit Spielkultur auseinander, aber missbrauchen sie dennoch als universellen Prellbock. Sandiger kann der Boden nicht sein, auf dem oftmals ein aberwitziges Gerüst von der Idee von Computerspielen als "menschenverachtendes Tötungstraining" an Haaren herbeigezogen wird. - Nun wird der Dialog mit Politikerinnen und Politikern, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen gesucht. Man möchte zeigen, dass Computerspiele längst Kulturgut sind und Menschen jeder Generation rund um den Globus verbinden.
Start Berlin: Pariser Platz / Brandenburger Tor, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Neptunbrunnen / Alexanderplatz, ca. 16 Uhr
Start Karlsruhe: Stephanplatz, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Stephanplatz, ca. 16 Uhr
Route Köln: Neumarkt, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Roncalliplatz, ca. 16 Uhr
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite wirsindgamer.de
Am 05.06.2009 demonstrierten ca. 400 Personen gegen die Absage des Intel Friday Night Game in Karlsruhe in Form eines Independent Friday Night Game:
Teilen
Quelle
playstationportable.de
Kommentar schreiben
- Noch keine Kommentare vorhanden -
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
iBlast Moki 2
Zum Review
Victorian Mysteries: The Moonstone
Zum Review
Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge
Zum Review
Reckless Racing
Zum Review
Aralon: Sword and Shadow HD
Zum Review
- Kommentare
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Die neuesten Testberichte

Spiele - Geschicklichkeit von Godzilab
Hat das Potential zum nächsten Kult-Hit! 

Spiele - Geschicklichkeit von Square Enix
Wimmelbildspiel im 19. Jahrhundert 

Spiele - Abenteuer von Lucas Arts
Spätestens nach dem neuen Kinoerfolg „Der Fluch der Karibik“ sollte es eines jeden Mannes Traum sein, ein Pirat zu werden. So auch des Anti-Helden... 

Spiele - Racing von EA
Wenn es um mitreißende Fun-Racer geht, werden sofort die üblichen Verdächtigen rund um „Mario Kart“, „Trackmania“ oder „LEGO Racers“ auf den... 

Spiele - Rollenspiel von Galoobeth Games
Rollenspiele wie Gothic oder The Elder Scrolls IV: Oblivion haben eine große Fanbasis und gerade in den 90er Jahren tummelten sich zahlreiche... 